NICHT NUR KOMISCHE DINGE IN DER KUNST
ISBN 978-3-939738-20-6
Euro 14,- (in der Villa Merkel)
MIT JULIEN BERTHIER, JOHN BOCK. GELITIN, CHRISTIAN JANKOWSKI, PETER JAP
LIM, ZOE LEONARD, ZILLA LEUTENEGGER, WOLFGANG MÜLLER, CORINNA SCHNITT,
MARKUS SCHWANDER, TINKA STOCK, MARCUS WEBER, FRANZ WEST/ATELIER FRANZ WEST
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar.
116 S., sw. Abb., Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Verlag für moderne Kunst, Nürnberg. Texte (d/e) von Andreas Baur, Bettina Besler, Petra Mostbacher-Dix, Wolfgang Müller, Ludwig Seyfarth.
CAROLIN JÖRG
ISBN 978-3-9312368-31-5
Euro 8,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der Ausstellung Carolin Jörg im Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar.
48 S., farb. Abb., Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Texte von Dr. Andrea Jahn und Andreas Baur.
DAS ALLES AUF PAPIER!
Arbeiten aus der Graphischen Sammlung der Stadt Esslingen am Neckar.
ISBN 978-3-931238-30-8
Euro 5,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Villa Merkel,
Galerien der Stadt Esslingen am Neckar.
36 S., farb. Abb., Hg. Andreas Baur und Bettina Besler für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Text Andreas Baur.
BRAVE LONESOME COWBOY.
DER MYTHOS DES WESTERNS IN DER GEGENWARTSKUNST
–
ODER: JOHN WAYNE ZUM 100. GEBURTSTAG
ISBN 978-3-939738-15-2
Euro 18,- (in der Villa Merkel)
Mit Raúl Anguiano, Christoph Dettmeier, Dunja Evers, Andrea Geyer, Rodney Graham, Peter Granser, Alexander Hahn, Alex Hanimann, Lori Hersberger,
Frank David Hoffmann, Tatjana Marusic, Bruce Nauman, Astrid Nippoldt, Richard Prince, David Reed, Roman Signer, Cristina Da Silva, Christian Vetter und im Kabinett von und mit Axel Heil: Albrecht Fuchs / Martin Kippenberger, Christof Kohlhofer, Wolf Pehlke, Urs Stadelmann
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Hg. Andreas Baur / Konrad Bitterli für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Kunstmuseum St. Gallen, erschienen im Verlag für moderne Kunst, Nürnberg
256 S, farb. Abb. Texte (d/e/span) von Andreas Baur/Konrad Bitterli, Markus Raab, Dietmar Koch, Wolfgang von der Weppen, Kurt Scheel, Margrit Brehm, Lori Hersberger, Peter Müller, Sonia Amelio (Teresa), Elsa Margarita Schwarz, Edgar O`Hara
7. INTERNATIONALE FOTO-TRIENNALE ESSLINGEN 2007
IDENTITÄT /
IDENTITÄTSKONSTRUKTION / HEIMAT
ISBN: 978-3-939738-589
Euro 20,- (in der Villa Merkel)
Anlässlich der Foto-Triennale ist im Verlag für moderne Kunst, Nürnberg ein umfangreicher Katalog (ca. 232 Seiten, dt./engl., vierfarbig) erschienen,
mit einem Grußwort von Dr. Jürgen Zieger, Oberbürgermeister der Stadt Esslingen, und einer Einführung der Kuratoren Andreas Baur und Bettina Besler.
Jede künstlerische Position ist durch einen Kurztext erläutert (Autoren: Solène Frick/Andreas Baur). Weitere Autoren: Prof. Dr. Hermann Bausinger (*1926), emeritierter Kulturwissenschaftler und Germanist an der Universität Tübingen. Tatiana Cuevas (*1975), Freie Kuratorin am Museo Tamayo Arte Contemporáneo, Mexico City. Prof. Dr. Peter Gross (*1941), emeritierter Ordinarius für Soziologie der Hochschule St. Gallen. Dr. Markus Raab (* 1959), Studium der Philosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und an der Washington University in St. Louis.
Till F.E. Haupt
AGENTUR ZUR ABWENDUNG DER KAUSALITÄTS DES SCHICKSALS
ISBN 978-3-931238-32-2
Euro 8,-
(in der Villa Merkel) / über den Buchhandel 30,- Euro
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Rahmen des Bahnwärterstipendiums 2007, Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
38 S, farb. Abb.
Texte von Andreas Baur, Till F.E. Haupt
DANIELA KEISER
LAND LOGO LÖWE
ISBN 978-3-03746-109-9
Euro 18,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Kunstmuseum Solothurn 18. August - 21. Oktober 2007 und Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar.
Edition Fink, Hg. Kunstmuseum Solothurn und Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
252 S, farb. Abb. Texte von Andreas Baur/Christoph Vögele (Vorwort), Barbara Basting, Andreas Fiedler, Markus Stegmann, Christoph Vögele, Isabel Zürcher
kein licht für wen
ISBN 978-3-931238-33-9
Euro 7,- (in der Villa Merkel)
Aus den 1970er, -80er, und 90er Jahren in der Graphischen Sammlung der Stadt Esslingen am Neckar
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
66 S, farb. Abb.
Vorwort von Dr. Jürgen Zieger, Text von Andreas Baur
EMILY JACIR
ISBN 978-3-939738-57-2
Euro 18,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum St. Gallen, 25. August – 25. November 2007 und in der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, 16. Dezember 2007 – 10. Februar 2008. Hg. Roland Wäspe und Andreas Baur für das Kunstmuseum St. Gallen und die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Texte (dt./engl.) Roland Wäspe, Andreas Baur, Murtaza Vali, Adania Shibili.
98 S., farbige Abbildungen
Erschienen im Verlag für moderne Kunst Nürnberg.
ANNA KOLDZIEJSKA
Ich bleibe zuhause und hüte die Kinder
ISBN 978-3-931238-34-6
Euro 5,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung , Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Texte (dt./ engl.) Andreas Baur, Jörg Scheller.
38 S., farbige Abbildungen
5000 Jahre Moderne Kunst –
Painting, Smoking, Eating
ISBN 978-3-940748-48-5
Euro 16,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Villa Merkel und Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
96 S., farb. und s/w Abb., Texte von Andreas Baur, Andreas Baur/Marcus Weber, Andreas Seltzer, Georg
Baselitz, Hansjörg Fröhlich
Arbeiten mit der Sammlung Rolf Ricke
Euro 5,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
22 S., farb. Abb., Texte von Andreas Baur und Reinhard Ermen.
Heribert Friedland
ISBN 978-3-931238-36-0
Euro 7,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der Ausstellung Heribert Friedland Tuschen und Aquarell im Dialog mit Werken der Graphischen Sammlung der Stadt Esslingen am Neckar, 19. Oktober – 23. November 2008, Villa Merkel, Esslingen am Neckar, Hg. Andreas Baur/Christine Baus für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
48 S., farbige Abb., Text Andreas Baur/Christine Baus.
CHRISTIAN VETTER
Disappearing Eye
ISBN 978-3-034763-135-8
Euro 16,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum St. Gallen. 22. November 2008 – 25. Januar 2009 und in der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, 1. März – 19. April 2009, Hg. Andreas Baur, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar/Konrad Bitterli, Kunstmuseum St. Gallen, edition fink
105 S., s/w Abb., Texte von Andreas Baur, Konrad Bitterli, Stefanie Kasper im Gespräch mit Christian Vetter
ARGOS
Open Lounge
ISBN 978-3-931238-38-4
Euro 12,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Kuratorin: Marlene Rigler, Umsetzung: Andreas Baur, Christine Baus. Hg. Andreas Baur für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Texte (dt./ engl.) Andreas Baur, Christine Baus, Marlene Riger, Katrin Mundt, Paul Willemsen
56 S., farbige Abbildungen
DAMIEN DEROUBAIX
Die Nacht
ISBN 978-3-941185-86-9
Euro 14,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Saarlandmuseum Saarbrücken 12.09. – 15.11.2009, Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar 13.12. – 31.01.2010. Kunstmuseum St. Gallen 13.02. – 16. Mai 2010, Hg. Andreas Baur, Konrad Bitterli, Ralph Melcher
128 S., dt./fr., farbige Abb.
FAMILY JEWELS
ISBN 978-3-931238-40-7
Euro 8,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Hg. Conny Becker für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar in Zusammenarbeit mit Bongout, Berlin.
Texte (dt./franz.) Andreas Baur, Conny Becker.
56 S., farbige Abbildungen
ASTRID NIPPOLDT / HANSJÖRG DOBILAR
It’s always night, or we wouldn’t need light
ISBN 978-3-940953-37-7
Euro 14,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Hg. Andreas Baur
64 S., farbige Abb., dt./engl., Snoeck Verlag Köln 2010.
MAN SON 1969
Vom Schrecken der Situation
ISBN 978-3-941185-86-9
Euro 9,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar. Kuratoren: Andreas Baur, Villa Merkel; Frank Barth, Hamburger Kunsthalle; Dirck Möllmann, Freier Kurator.
Publikation ursprünglich hrsg. zur Ausstellung Man Son 1969 Vom Schrecken der Situation, Hamburger Kunsthalle, 30.01. – 26.04.09
168 S., farbige Abb.
8. Internationale Foto-Triennale
MAPPING WORLDS
ISBN 978-3-86984-135-9
Euro 20,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der 8. Internationalen Foto-Triennale Esslingen 2010: Mapping Worlds. Welten verstehen – Aufbruch in die Gegenwart, in der Villa Merkel und dem Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, sowie der Galerie im Heppächer.
Kuratoren: Andreas Baur und Christine Baus; Projektassistenz: Lisa Beißwanger
Hg.: Andreas Baur und Christine Baus für die Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
Texte: Andreas Baur, Christine Baus, Lisa Beißwanger, Sibylle Ryser, Bernd Stiegler
231 S., farbige Abb., dt./engl., Verlag für moderne Kunst Nürnberg
ALEXANDRA MAURER
Contremouvements
ISBN 978-3-86984-118-2
Euro 15,- (in der Villa Merkel)
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Kunstmuseum St. Gallen,
13. November 2010 – 23. Januar 2011 und Villa Merkel, 27. Februar – 8. Mai 2011. Kuratoren: Konrad Bitterli und Andreas Baur.
Texte (dt./engl.) Andreas Baur, Konrad Bitterli, Nadia Veronese
96 S., farb. Abbildungen, Verlag für moderne Kunst Nürnberg